Die größten Firmen in Hannover
Hannover ist ein attraktiver Firmenstandort und hat als Messestadt viel zu bieten. Viele großen Firmen haben sich in Hannover angesiedelt.
Volkswagen Nutzfahrzeuge
Die Volkswagen Nutzfahrzeuge ist eine eigenständige Tochtergesellschaft des Volkswagen Konzerns und beschäftigt ca. 13.900 Mitarbeitende im Nutzfahrzeugbereich. Als eigenständige Marke im Bereich der Mobilität entwickelt, baut und vertreibt sie weltweit leichte Nutzfahrzeuge. Dabei möchte Volkswagen Nutzfahrzeuge einen Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilität leisten und sie sauberer und intelligenter gestalten. Der Volkswagen Naturstrom wird in zertifizierten Wasserkraftwerken aus 100 % erneuerbaren Energien gewonnen.
Continental AG Hannover
Die Continental AG entwickelt verschiedene Techniken und Dienste für eine nachhaltige und vernetzte Mobilität und ist ein kompetenter High-Tech-Konzern. Das Unternehmen wurde 1871 gegründet und bietet intelligente Lösungen für verschiedene Ansätze im Bereich der Mobilität und des Transports. In Hannover arbeiten ca. 7800 Beschäftigte für die Continental AG. Neue Stellen entstehen besonders im Bereich Software, Sensorik und Elektronik.
Deutsche Bahn Hannover (DB Netz AG)
Die Deutsche Bahn ist mit ihren 7.500 Mitarbeitenden im Regionalbereich Nord (DB Netz AG) eine der größten Firmen in Hannover. Die DB Netz AG mit Sitz in Hannover ist in Europa der größte Schieneninfrastrukturanbieter und verantwortet ein ca. 33.300 Kilometer langes Streckennetz. Die Mitarbeitenden sind dabei in den IT- und technischen Abteilungen, im kaufmännischen Bereich, im Service und in der Logistik tätig.
TUI Deutschland GmbH
Die TUI Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der TUI Group mit Sitz in Hannover. Sie beschäftigt in ihrem Unternehmen 7.600 Mitarbeitende und ist im Reisebereich verantwortlich für den Vertrieb und die Vermarktung von Urlaubsreisen. TUI Deutschland ist ebenso die Führungsgesellschaft für die Konzerngesellschaften aus der Schweiz, aus Österreich und Polen und stellt somit in Hannover den Zusammenschluss für den Bereich Zentral-Europas.