Drei Ideen für einen Betriebsausflug nach Wittenberg
1. Historische Entdeckungen und Teamgeist stärken
Beginnt euren Tag mit einer Führung durch die Altstadt, bei der ihr die Schlosskirche und das Lutherhaus besichtigen könnt. Die historischen Orte sind nicht nur beeindruckend, sondern regen auch zu spannenden Diskussionen über Geschichte und Teamdynamik an. Nach einem Mittagessen in einem regionalen Restaurant könnt ihr den Nachmittag mit einer interaktiven Stadtrallye verbringen.
Diese Aktivität stärkt das Team und bietet gleichzeitig die Gelegenheit, die Stadt auf spielerische Weise zu erkunden. Den Abend könnt ihr in einer Weinstube ausklingen lassen und bei lokalen Weinen und Spezialitäten den Tag Revue passieren lassen.
2. Kunst und Kreativität
Für ein kreatives Erlebnis startet ihr mit einem Besuch im Cranach-Haus, wo ihr mehr über die Kunst und das Leben von Lucas Cranach erfahrt. Besonders spannend: Viele Museen bieten Workshops an, bei denen ihr selbst kreativ werden könnt.
Nachmittags könnt ihr einen Ausflug in den Wittenberger Stadtpark machen, der sich ideal für entspannte Spaziergänge und Picknicks eignet. Abends bietet sich ein gemeinsamer Kochkurs in einer Eventküche an – eine perfekte Möglichkeit, den Teamgeist auf kreative Weise zu stärken.
3. Natur und Aktivität
Wenn ihr gerne aktiv seid, könnt ihr den Betriebsausflug mit einer Fahrradtour entlang der Elbe beginnen. Der Elberadweg bietet herrliche Ausblicke und ist eine entspannte Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen.
Nach einem Mittagessen in einem Gasthaus am Fluss könnt ihr den Nachmittag mit einer Bootsfahrt auf der Elbe verbringen. Abends könnt ihr ein Team-Dinner in einer rustikalen Gaststätte genießen, bei dem ihr euch in lockerer Atmosphäre austauschen könnt.