Drei Ideen für einen Betriebsausflug ins Wattenmeer
1. Wattwanderung und geselliger Abend
Ein Betriebsausflug ins Wattenmeer beginnt am besten mit einer geführten Wattwanderung. Ein erfahrener Guide erklärt euch dabei die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt und zeigt, wie sich das Wattenmeer ständig verändert. Ihr stapft barfuß durch das Watt, entdeckt Krebse und Muscheln und erfahrt, wie wichtig dieses einzigartige Ökosystem ist.
Nach der Wanderung könnt ihr in einem gemütlichen Restaurant am Deich zu Mittag essen, etwa bei typisch norddeutschen Gerichten wie Labskaus oder frischem Fisch. Den Nachmittag verbringt ihr entspannt am Strand oder bei einem Besuch in einem Wattmuseum. Am Abend lässt sich der Tag mit einem gemeinsamen Grillen am Deich oder in einer urigen Strandbar ausklingen. So werden Natur und Geselligkeit harmonisch verbunden.
2. Aktiv im Watt und auf dem Wasser
Für ein aktiveres Programm startet ihr den Tag mit einer Wattolympiade. Dabei tretet ihr in Teams bei verschiedenen Spielen wie Tauziehen im Watt, Krabbenrennen oder Sandburgenbau gegeneinander an. Diese spielerischen Herausforderungen fördern nicht nur den Teamgeist, sondern machen auch jede Menge Spaß.
Nach einem stärkenden Mittagessen könnt ihr am Nachmittag eine geführte Kutterfahrt unternehmen. Vom Wasser aus bietet sich eine ganz andere Perspektive auf das Wattenmeer, und ihr könnt sogar Seehunde auf den Sandbänken beobachten. Zurück an Land rundet ein Abendessen in einem Fischrestaurant oder ein gemütlicher Kneipenbesuch den erlebnisreichen Tag ab.
3. Natur und Entspannung kombiniert
Wenn ihr es lieber entspannt angehen möchtet, beginnt euer Ausflug mit einem Besuch im Nationalpark-Haus. Dort erfahrt ihr durch interaktive Ausstellungen alles Wissenswerte über das Wattenmeer. Anschließend führt euch ein Spaziergang am Deich entlang zu einer Aussichtsplattform, von der ihr die Weite des Wattenmeeres genießen könnt.
Nachmittags steht eine Fahrt mit einem Wattwagen zu einer der vorgelagerten Inseln auf dem Programm – ein Erlebnis, das nur bei Ebbe möglich ist. Auf der Insel angekommen, könnt ihr bei einem Picknick entspannen oder die Dünenlandschaft erkunden. Am Abend bietet sich ein gemeinsames Lagerfeuer mit Blick auf die Nordsee an, bei dem ihr den Tag in lockerer Atmosphäre ausklingen lasst.