Drei Ideen für einen Betriebsausflug zur Wartburg
1. Geschichte hautnah und kulinarischer Genuss
Beginnt euren Ausflug mit einer Führung durch die Wartburg. Erfahrene Guides lassen die Geschichte lebendig werden und geben spannende Einblicke in die Zeit von Martin Luther, der hier das Neue Testament übersetzte. Die beeindruckenden Säle, die Kapelle und die Ausblicke von den Burgmauern machen den Rundgang zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Nach der Besichtigung könnt ihr euch bei einem Mittagessen im Burgrestaurant stärken. Dort werden regionale Spezialitäten wie Thüringer Klöße und Rostbratwurst serviert. Am Nachmittag bietet sich ein Spaziergang auf einem der umliegenden Wanderwege an, die durch die idyllischen Wälder führen. Den Abend könnt ihr in Eisenach ausklingen lassen – zum Beispiel in einer traditionellen Weinstube oder bei einem gemeinsamen Dinner in einem Restaurant mit Blick auf die Wartburg.
2. Aktiv unterwegs und Teambuilding
Für ein aktives Tagesprogramm startet ihr mit einer Wanderung von Eisenach zur Wartburg. Der Aufstieg führt durch dichte Wälder und belohnt euch mit fantastischen Ausblicken auf die Burg. Ob ihr dabei in kleinen Teams eine Schatzsuche organisiert oder einfach gemeinsam die Natur genießt – diese Aktivität fördert die Zusammenarbeit und den Teamgeist.
Nach einem stärkenden Mittagessen könnt ihr am Nachmittag ein Teambuilding-Event wie einen Ritterworkshop planen. Dabei lernt ihr die Grundlagen des mittelalterlichen Schwertkampfs oder erlebt, wie das Leben auf der Burg damals organisiert war. Der Abend könnte bei einem entspannten Grillen im Grünen oder in einem gemütlichen Biergarten in der Nähe enden.
3. Kultur und Inspiration in Eisenach
Ein kultureller Betriebsausflug könnte mit einem Besuch der Wartburg beginnen. Nach einer spannenden Führung könnt ihr die Zeit nutzen, die Kunst- und Kulturgeschichte der Burg in Ruhe zu entdecken, etwa bei einem Blick auf die berühmten Wandgemälde im Festsaal.
Nach einem Mittagessen in der Altstadt von Eisenach bietet sich ein Besuch im Bachhaus an, dem Geburtshaus von Johann Sebastian Bach. Das Museum bietet nicht nur interessante Einblicke in das Leben und Wirken des Komponisten, sondern auch Live-Musikvorführungen auf historischen Instrumenten. Den Tag lasst ihr bei einem stilvollen Abendessen in einem gehobenen Restaurant ausklingen – ideal, um die Erlebnisse des Tages zu reflektieren und den Teamzusammenhalt zu stärken.