Drei Ideen für einen Betriebsausflug nach St. Peter-Ording
1. Entspannung und Natur pur
Ein idealer Betriebsausflug nach St. Peter-Ording beginnt mit einem Spaziergang über den riesigen Strand. Gemeinsam könnt ihr die frische Seeluft genießen, den Kopf frei bekommen und in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen. Am Vormittag bietet sich eine Wattwanderung an – ein besonderes Erlebnis, das euch die faszinierende Natur der Nordsee näherbringt und spielerisch Wissen über das Ökosystem vermittelt.
Mittags könnt ihr in einem der Restaurants direkt an den Pfahlbauten einkehren und die Aussicht aufs Meer genießen. Am Nachmittag entspannt ihr euch in der „Dünen-Therme“, einem modernen Spa-Bereich mit Meerblick. Für den Abend empfiehlt sich ein gemeinsames Dinner in einem Restaurant mit regionaler Küche. Frischer Fisch und norddeutsche Spezialitäten sorgen für einen gelungenen Abschluss, bevor ihr euch mit einem letzten Blick auf den Sonnenuntergang vom Strand verabschiedet.
2. Team-Building mit Action und Abwechslung
Wenn ihr den Fokus auf Team-Building legen wollt, startet ihr den Tag mit einem Beach-Sport-Event. Volleyball, Strandspiele oder sogar eine Drachenbau-Challenge fördern die Zusammenarbeit und machen jede Menge Spaß. Alternativ könnt ihr euch auf ein Segway-Abenteuer durch die Dünenlandschaft begeben – eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Neues auszuprobieren.
Nach einer wohlverdienten Mittagspause in einem Café mit Blick auf das Wattenmeer könnt ihr am Nachmittag einen Kitesurfing-Kurs ausprobieren. Unter professioneller Anleitung entdeckt ihr die Grundlagen dieses actionreichen Sports und stärkt gleichzeitig den Teamgeist. Der Abend könnte dann in einer gemütlichen Strandbar ausklingen. Bei Livemusik und einem Drink lässt sich der Tag in lockerer Atmosphäre wunderbar abrunden.
3. Kultur, Kulinarik und Strandromantik
Für Teams, die es etwas ruhiger mögen, bietet sich ein kultureller Tagesausflug an. Beginnt euren Tag mit einem Besuch des Museum Landschaft Eiderstedt, das euch einen Einblick in die Geschichte der Region gibt. Danach könnt ihr die historische Dorfkirche in St. Peter entdecken oder durch die charmanten Gassen schlendern.
Zum Mittagessen bietet sich eine typisch norddeutsche Teestube an – mit Friesentee und hausgemachtem Kuchen. Am Nachmittag könnt ihr an einer geführten Radtour teilnehmen, die euch durch die atemberaubende Dünenlandschaft und das nahegelegene Naturschutzgebiet führt. Für den Abend empfiehlt sich ein romantisches Lagerfeuer am Strand. Einige Anbieter vor Ort organisieren solche Events, bei denen ihr den Tag in einer einzigartigen Atmosphäre ausklingen lassen könnt.