Drei Ideen für einen Betriebsausflug nach Lübeck
1. Historische Entdeckungen und Kulinarik
Beginnt euren Ausflug mit einer Stadtführung durch die Lübecker Altstadt. Entdeckt das berühmte Holstentor, die Marienkirche und die malerischen Gänge und Höfe, die das mittelalterliche Flair der Stadt lebendig machen. Besonders spannend ist ein Besuch im Hansemuseum, wo ihr die Geschichte der Hanse auf interaktive Weise erleben könnt.
Nach einem leckeren Mittagessen in einem der traditionellen Restaurants der Altstadt könnt ihr euch im Niederegger Marzipan-Salon auf eine kulinarische Reise begeben. Lernt mehr über die Lübecker Spezialität und genießt eine Kostprobe des berühmten Marzipans. Der Abend könnte dann in einem Restaurant direkt an der Trave ausklingen, wo ihr bei einem Glas Wein oder Bier den Blick aufs Wasser genießt und den Tag Revue passieren lasst.
2. Aktive Erlebnisse und Entspannung
Für ein aktiveres Programm bietet Lübeck viele Möglichkeiten. Startet den Tag mit einer geführten Kajaktour auf den Kanälen der Stadt. Diese außergewöhnliche Perspektive auf Lübeck ermöglicht es euch, die Stadt aus einer neuen Sicht zu erleben und gleichzeitig gemeinsam aktiv zu sein. Nach der Tour stärkt ihr euch bei einem Mittagessen in einem der charmanten Restaurants entlang der Trave.
Am Nachmittag könnt ihr das Naturparadies Wakenitz erkunden, das als „Amazonas des Nordens“ bekannt ist. Ob bei einer Wanderung oder einer Bootstour – die entspannte Atmosphäre der Natur bietet einen schönen Kontrast zum Stadtleben. Den Abend könnt ihr entspannt in einer Bar oder bei einem kleinen Konzert in der Kulturwerft Gollan verbringen, die regelmäßig spannende Events veranstaltet.
3. Kreative Team-Building-Erlebnisse und Kultur
Für Teams, die Wert auf Kreativität und Zusammenarbeit legen, könnte ein Tag in Lübeck so aussehen: Am Vormittag nehmt ihr an einem Teambuilding-Workshop in einem historischen Gebäude der Altstadt teil, etwa einem Kochkurs mit regionalen Spezialitäten oder einem gemeinsamen Kunstprojekt. Solche Aktivitäten stärken den Zusammenhalt und schaffen gleichzeitig unvergessliche Erinnerungen.
Nachmittags besucht ihr die Buddenbrookhaus-Ausstellung, die das Leben und Werk der Schriftstellerfamilie Mann beleuchtet – eine inspirierende Zeitreise in die Welt der Literatur. Den Abend könnt ihr mit einem festlichen Dinner in einem der gehobenen Restaurants der Stadt ausklingen lassen. Für einen besonderen Abschluss sorgt ein nächtlicher Rundgang durch die beleuchtete Altstadt, der die Tageserlebnisse eindrucksvoll abrundet.