Drei Ideen für einen Betriebsausflug ins Elbsandsteingebirge
1. Wandern und Panoramablicke
Startet euren Tag mit einer Wanderung zur berühmten Basteibrücke, einem der bekanntesten Aussichtspunkte des Elbsandsteingebirges. Die spektakuläre Aussicht auf die Elbe und die umliegenden Felsformationen sorgt für unvergessliche Eindrücke.
Nach einer Pause im Bastei-Restaurant könnt ihr die Festung Königstein besuchen, die majestätisch über der Elbe thront. Dort erfahrt ihr viel über die Geschichte der Region.
Den Tag lasst ihr am besten in einem gemütlichen Gasthof in Rathen ausklingen, wo ihr regionale Spezialitäten genießen könnt.
2. Aktiv und abenteuerlich
Beginnt den Betriebsausflug mit einer gemeinsamen Kanu-Tour auf der Elbe. Vom Wasser aus könnt ihr die beeindruckenden Felsen aus einer völlig neuen Perspektive erleben.
Nachmittags bietet sich ein Besuch im Kletterwald Bad Schandau an, wo verschiedene Parcours für Spaß und Teamarbeit sorgen.
Für den Abend könnt ihr eine Grillhütte in der Natur mieten und gemeinsam einen entspannten Abschluss genießen – perfekt für lockere Gespräche und ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl.
3. Entspannung und Kultur
Für einen entspannteren Tag könnt ihr mit einer Fahrt mit der historischen Kirnitzschtalbahn starten, die euch durch malerische Täler führt. Nach einem Spaziergang zu den Lichtenhainer Wasserfällen genießt ihr ein Picknick inmitten der Natur.
Der Nachmittag könnte für einen Besuch im Felsenlabyrinth genutzt werden, wo ihr durch schmale Gänge und über Brücken eine kleine Entdeckungsreise macht.
Den Abend lasst ihr bei einem gemeinsamen Dinner in einer Weinstube in Pirna oder Bad Schandau ausklingen.