Drei Ideen für einen Betriebsausflug nach Celle
1. Kultur und Geschichte entdecken
Beginnt euren Tag mit einer geführten Stadtführung durch die historische Altstadt. Die charmanten Fachwerkhäuser, das imposante Schloss und die St. Marien-Kirche erzählen die bewegte Geschichte Celles.
Nach der Führung bietet sich eine Mittagspause in einem traditionellen Gasthof an, wo ihr regionale Spezialitäten wie Heidschnuckenbraten probieren könnt.
Am Abend könnt ihr das Schlosstheater Celle besuchen, das älteste durchgehend bespielte Barocktheater Deutschlands. Das abwechslungsreiche Programm bietet für jeden Geschmack etwas und rundet den Tag auf kulturelle Weise ab.
2. Naturerlebnis und Aktivität in der Umgebung
Startet den Tag mit einem Besuch im Französischen Garten, einer grünen Oase in der Stadt. Ein gemeinsamer Spaziergang oder ein Picknick ist die perfekte Einstimmung auf den Tag.
Nachmittags könnt ihr eine Kanutour auf der Aller unternehmen. Gemeinsam paddelt ihr durch die idyllische Landschaft und genießt die Ruhe der Natur. Alternativ bietet sich eine geführte Radtour durch die Celler Heide an, die ebenfalls ein Highlight ist.
Den Abend lasst ihr in einem Biergarten an der Aller ausklingen. Bei entspannter Atmosphäre und regionalen Speisen könnt ihr den Tag Revue passieren lassen und den Teamzusammenhalt stärken.
3. Teambuilding und Genuss
Beginnt den Betriebsausflug mit einem Teambuilding-Event in der Umgebung, wie z. B. einem Escape Game im Freien oder einer Schatzsuche in der Altstadt. Solche Aktivitäten fördern den Zusammenhalt und machen allen Beteiligten Spaß.
Am Nachmittag steht ein Besuch im Celler Weinberg auf dem Programm. Hier könnt ihr an einer Weinverkostung teilnehmen und mehr über die regionale Weinkultur erfahren.
Den Abend verbringt ihr bei einem gemeinsamen Dinner in einem gehobenen Restaurant. Ein mehrgängiges Menü mit regionalen Zutaten und ein gemütlicher Ausklang machen den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.